Glasfaserkommunikation ist eine Methode zur Übertragung von Informationen (Daten, Sprache, Video) unter Verwendung von Lichtimpulsen durch optische Fasern (dünne, flexible Stränge aus Glas oder Kunststoff). Sie ist das Rückgrat des modernen Hochgeschwindigkeitsinternets, der Telekommunikation und von Datennetzwerken und bietet im Vergleich zu herkömmlichen Kupferkabeln oder drahtlosen Systemen höhere Geschwindigkeiten, größere Entfernungen und eine höhere Zuverlässigkeit.
Anwendungen der Glasfaserkommunikation:
Internet-Backbone - Globaler Datentransfer (z. B. Unterseekabel).