Definition: Glasfaser wird in den Telekommunikationsraum oder den Keller eines Gebäudes verlängert, aber die Endverbindung zu einzelnen Nutzern erfolgt über Kupferkabel (Ethernet/VDSL) oder WiFi.
Anwendungsfall:
Häufig in Wohnanlagen, Büros und Mehrfamilienwohnungen (MDUs).
Die Internetanbieter bringen Glasfaser an den Verteilpunkt des Gebäudes und verwenden dann bestehende Kupferleitungen für die letzte Meterverbindung.
Definition: Glasfaser fließt direkt zu jedem Haus oder jeder Wohnung und endet an einem optischen Netzwerk-Terminal (ONT) innerhalb des Wohnhauses.
Verwendet in Wohn-Breitband, IPTV und Highspeed-Internet.
Häufig in Neubauten und modernen Internetanbietern.
Definition: Glasfaser wird nicht nur in das Haus, sondern in jeden Raum verbreitet und ersetzt die traditionelle Ethernet/WiFi-Backhaul.
Anwendungsfall:
Wird in intelligenten Häusern, Unternehmen und Anwendungen mit hoher Bandbreite verwendet.
Erfordert ein optisches Modem in jedem Raum (z. B. die FTTR-Lösung von Huawei).
Ansprechpartner: Mr. Henry
Telefon: +86-13857874858
Faxen: 86-574-27877477